top of page


                                                     „SUMMER SUNSET“

Der Sommer wird oft mit freudigen, anregenden und durchweg positiven Stimmungen in Verbindung gebracht. Wärme, Wachstum und Gedeihen sind seine Attribute. Licht, Helligkeit, Ernte, Leichtigkeit, Lebendigkeit – und natürlich die Hitze – machen ihn zu einer Jahreszeit voller intensiver Natureindrücke, die unser Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen.

Lange, laue Sommernächte laden ein zu Open-Air-Veranstaltungen, geselligen Begegnungen mit Freunden und ungezwungenem Miteinander unter freiem Himmel. All dies stärkt unser Lebens- und Freiheitsgefühl und weckt eine spürbare Aufbruchsstimmung.

Gleichzeitig stehen wir jedoch zunehmend den Gegensätzen und Widersprüchen dieser Jahreszeit gegenüber: Die zerstörerische Kraft der Hitze, die Intensität der Strahlung und der Mangel an Niederschlag hinterlassen spürbare Spuren und Schäden auf unserem Planeten.

Diese Ambivalenz spiegelt sich in meinen Monotypien und Linoldrucken wider. Formal zeigen sie sich in klar strukturierten, linear angeordneten Rechtecken – eine visuelle Metapher für das harmonische, positive Spannungsfeld des Sommers. Die Farbwahl hebt das Helle, Leuchtende und Leichte hervor – darauf liegt der Fokus.

Doch all diese Empfindungen und Gedanken, die uns an einem Sommertag begleiten, finden ihren Abschluss im „sunset“: In einigen Bereichen brechen bereits dunkle Blautöne hervor, eingebettet in eine schwarze, metallisch wirkende Rahmung – ein stilles Echo auf die Schattenseite des Sommers.

Positionen

    bottom of page